Burgfreunde Runding

Krimistunde

Seine Premiere als Krimi-Schauplatz hatte Burg Runding vor einem Jahr bei der Präsentation des Heimatkrimis „Bayerisch Tot“ von Manfred Faschingbauer aus Blaibach. Der Termin für die neuerliche Buchvorstellung ist mit Bedacht gewählt: Denn Hopps Politkrimi ist um den traditionellen Sommerempfang des Bayerischen Landtags auf Schloss Schleißheim angesiedelt, der in diesen Tagen stattgefunden hätte – wäre er nicht wegen Corona zum zweiten Mal in Folge abgesagt worden.

München im Ausnahmezustand: Der Sommerempfang des Bayerischen Landtags auf Schloss Schleißheim ist in vollem Gange, als eine Serie von Bombenanschlägen die Stadt erschüttert. Ein ungewöhnliches Quartett aus zwei Ermittlern, einer Historikerin und einem Abgeordneten setzt sich auf die Spur der Attentäter. Das verwickelt die vier nicht nur in den lebensgefährlichen Plan eines Psychopathen, sondern führt sie auch in die Katakomben des Landtags und zu einem der größten Geheimnisse der bayerischen Geschichte …

Soviel zum Inhalt. Wie die Idee zu diesem ungewöhnlichen Buch entstanden ist und wie er sie umgesetzt hat, schildert der Rundinger Autor am kommenden Freitag, Beginn 19.30 Uhr, bei der Buchvorstellung im weitläufigen Hof der Hauptburg. Die Veranstalter haben dafür das Format einer Talkrunde gewählt: Im Gespräch mit dem ebenfalls in Runding lebenden Lehrer und Buchautor Ulrich Effenhauser plaudert der schreibende Abgeordnete aus dem Nähkästchen. Als weitere Gesprächspartnerin steht Redakteurin Diana Binder zur Verfügung, die das Projekt laut Hopp „mit Kreativität, Akribie und Fachwissen begleitet“ hat.

Die Veranstaltung ist öffentlich, der Eintritt frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Besucher müssen jedoch ihre Kontaktdaten hinterlassen. Sitzgelegenheiten stehen zur Verfügung, die Burgfreunde bieten außerdem Getränke an. Das Buch aus dem emons-Verlag kann vor Ort erworben werden, der Autor steht für eine Signatur zur Verfügung. Weil auf dem Burgberg keine Parkmöglichkeiten bestehen, werden die Besucher gebeten, ihre Fahrzeuge auf einem der Parkplätze im Ort abzustellen.

Schauspielführung auf Burg Runding

Stacks Image 46
Stacks Image 41
Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr (Foto rechts) gibt es am Samstag, 21. Juni, erneut eine Schauspielführung auf der Burgruine. Beginn ist um 17 Uhr im Hof der Vorburg. Peter Schönberger von den Burgfreunden erwartet die Besucher zu einem kurzweiligen Streifzug durch die wechselvolle Geschichte der einst größten Burganlage im Bayerischen Wald. An drei Stationen gewähren Laiendarsteller der Theatergruppe D’ Runtinger (Foto) Einblicke in das Leben auf der mittelalterlichen Anlage, wie es sich einst zugetragen haben könnte. Der Eintritt ist frei. Im Anschluss an die Führung ist gegen 19 Uhr eine Einkehr in der Schlossbrauerei Brandl vorgesehen.
Fotos: Franz Amberger

Wir verarbeiten personenbezogenen Daten nur zu den in der Datenschutzerklärung genannten Zwecken.